CDU Greifswald

Erhalt der Parkplätze in der Mühlenstraße

Im Streit um die Parkplätze in der Mühlenstraße hat das Verwaltungsgericht Greifswald sein Urteil nochmals bekräftigt: Autos dürfen dort in Zukunft nicht mehr abgestellt werden. Rund zehn Parkplätze fallen demnach weg.

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion Greifswald fordert den Oberbürgermeister auf, tätig zu werden und sicherzustellen, dass die Interessen der Anwohner und ansässigen Unternehmen gewahrt bleiben und klarzustellen, dass der Stadt keine Versäumnisse bei dem Prozess des Erhalts der Parkplätze unterlaufen sind. Es muss eine Lösung im Rahmen der Gesetze gefunden werden, die den Bedürfnissen der Unternehmer und Anwohner gerecht wird und den innerstädtischen Parkdruck nicht weiter verschärft.

Torsten Heil, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion und Bauausschussmitglied, äußert sich besorgt über die Auswirkungen des Urteils: „In den vergangenen Jahren sind in Greifswald bereits viel zu viele Parkplätze durch bauliche Maßnahmen, wie beispielsweise in der Arndtstraße, und weitere Maßnahmen, wie in der Domstraße, entfallen. Der Wegfall der Parkplätze in der Mühlenstraße wird den innerstädtischen Parkdruck weiter verschärfen. Der Oberbürgermeister muss daher, bei möglicherweise in der Zukunft anstehenden ähnlichen Fällen, die Interessen aller Verkehrsteilnehmer sowie von Anwohnern und Anliegern sorgfältig abwägen. Der Wegfall dieser Parkplätze bedeutet eine erhebliche Belastung für die dortigen Anwohner und ansässige Unternehmen. Hier muss schnell eine Lösung mit Parkplätzen gefunden werden.“